Aktuelle größere Baumaßnahmen im Zuständigkeitsgebiet der Gemeinde Krostitz
Auf Grund von unvorhersehbaren Einwirkungen auf den Bauablauf können sich die
- Straße: K7424 (Mutschlenaer Straße) 04509 Krostitz
Grund: Fahrbahnsanierung und Markierung, Kabelverlegung Mitnetz Strom
Maßnahme: Vollsperrung
Zeitraum: 10.09.2025 bis 10.10.2025 - Straße: Ortsteil Lehelitz, 04509 Krostitz
Grund: Ausbesserung Umleitungsstrecke
Maßnahme: Halbseitige Sperrung
Zeitraum: 15.09.2025 – 19.09.2025
- Straße: Feldstraße , 04509 Schönwölkau OT Hohenroda
Grund: EEG Neubau Niederspannungskabel
Maßnahme: Halbseitige Sperrung
Zeitraum: 06.10.2025 – 19.12.2025
- Straße: Waldstraße, 04509 Krostitz OT Zschölkau
Grund: Kabellegung Mitnetz Strom
Maßnahme: halbseitige Sperrung des Verkehrs
Zeitraum: 06.10.2025 – 24.10.2025
- Straße: Bahnübergang zw. Luckowehna/Krensitz, 04509 Krostitz
Grund: Erneuerung der Eindeckung
Maßnahme: Vollsperrung
Zeitraum: 08.10.2025 – 10.10.2025 - Straße: Zschölkauer Straße, 04509 Krostitz OT Hohenossig
Grund: Feuerwehrfest
Maßnahme: halbseitige Sperrung des Verkehrs
Zeitraum: 18.10.2025
Geführte Radtour zur Entwicklung Werbeliner & Schladitzer See am 05.09.2025
Im Rahmen des Stadtradelns im Landkreis Nordsachsen lädt der Delitzscher Land e.V. zu einer geführten Radtour unter dem Motto „Natur – Kultur – Strandleben" ein. Die rund 34 km lange Rundtour führt durch die Bergbaufolgelandschaft rund um den Werbeliner und Schladitzer See. Unterwegs erhalten die Teilnehmenden Einblicke in ökologische, touristische und kulturelle Entwicklungen sowie in die Arbeit regionaler Akteur:innen.
Termin: 05.09.2025, 13:00 - ca. 17:30 Uhr
Ablauf: Start/Ziel August-Bebel-Str. 2, 04509 Delitzsch
Anmeldung: über www.delitzscherland.de oder telefonisch unter 034202-35471
Leihräder stehen kostenlos zur Verfügung (mit oder ohne E-Antrieb).
Die Tour wird aus EU-Fördermitteln aus dem Programm für ländliche Räume "LEADER" finanziert. Daher ist die Teilnahme kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Weitere Informationen gibt es unter www.delitzscherland.de.
Die Gemeinde Schönwölkau schreibt folgendes Objekt zum Kauf per Höchstgebot aus:
Grundstück: | Wohn- und Gemeindehaus mit Nebengebäude An der Schule 1, 04509 Schönwölkau OT Mocherwitz |
Ausstattung: | im Erdgeschoss ein Versammlungsraum mit Küche und Toiletten im Obergeschoss eine 3-Raum-Wohnung (94 m²), die aktuell vermietet ist |
Das Mindestgebot liegt bei 300.000,- EUR. Verwaltungs- und Notarkosten trägt der Käufer. |
Ihr Angebot reichen Sie bitte wie folgt bei der Gemeinde Krostitz, Dübener Str. 1 in 04509 Krostitz ein: |
1. in einem verschlossenen Umschlag
2. mit dem Vermerk außen auf dem Umschlag, dass es sich um ein Angebot für -Grundstückskauf Mocherwitz- handelt
3. gerichtet an die: Gemeinde Schönwölkau
z. Hd. Bürgermeister Herr Kottenhahn
Eine Vorortbegehung ist möglich. Bitte wenden Sie sich dazu an.Frau Busse unter der Telefonnummer 034295/75017.
Eröffnungstermin ist Donnerstag, der 05.06.2025 um 10:00 Uhr.
Den Zuschlag erhält das Höchstgebot.
Beantragung Briefwahlunterlagen
Ab dem sofort können Sie über die unten stehende Schaltfläche die Briefwahlunterlagen sowie den Wahlschein zur Bundestagswahl am 23.02.2025 beantragen:
Die Online Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung ist möglich in der Zeit vom 03.02.2025 08:00 Uhr bis 19.02.2025 12:00 Uhr, bei Selbstabholung im Wahlamt zusätzlich bis 21.02.2025 15:00 Uhr.
Für die Online-Wahlscheinbeantragung klicken Sie HIER.
Wahlscheinbeantragung auch unter der E-Mail:
Briefwahlunterlagen können im Bürgerbüro der Gemeinde Krostitz während folgender Öffnungszeiten abgeholt werden:
Montag 8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mittwoch 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr
Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr (21.02.2025 bis 15:00 Uhr)
Rückfragen beantworten wir Ihnen unter Tel. 034295-75042 oder 034295/75011.